Coaching und Therapie nach Methoden von Hakomi, Emotionaler Intelligenz - im Coaching und der körperorientierten Psychotherapie werden aus Krisen Chancen

  • Home
  • Coaching
  • Methoden
  • Über Mich
  • Kontakt
Achtsamkeit Beratung Burnout Coach Coaching Emotionale Intelligenz FamilienTherapie Hakomi Krisen Methoden NRW PaarTherapie Persönlichkeitsentwicklung Persönlichkeitstraining Potentiale fördern Rheinland Therapeut Therapie Wertschätzung Willich Über Mich
Einzelcoaching

Sich Zeit nehmen für die eigene persönliche Weiterentwicklung

Hier begleite ich Sie und biete Ihnen
  • Denkanstöße
  • neue Sichtweisen / Verhaltensweisen
  • Feedback

an

Mögliche Themen können sein:
  • Entscheidungen die anstehen
  • eine schwierige oder neue berufliche oder privat Situation
  • Sie möchten sich persönlich weiter entwickeln
  • Balance zwischen Privat- und Berufsleben (Work-Life-Balance)
  • eigene Krisen
  • sinnerfüllte Lebensgestaltung
  • Veränderungsprozesse privat oder beruflich
  • Unzufriedenheit / Überforderung
Continue reading Einzelcoaching
In Methoden

Einzelcoaching

Sich Zeit nehmen für die eigene persönliche Weiterentwicklung

Hier begleite ich Sie und biete Ihnen
  • Denkanstöße
  • neue Sichtweisen / Verhaltensweisen
  • Feedback

an

Mögliche Themen können sein:
  • Entscheidungen die anstehen
  • eine schwierige oder neue berufliche oder privat Situation
  • Sie möchten sich persönlich weiter entwickeln
  • Balance zwischen Privat- und Berufsleben (Work-Life-Balance)
  • eigene Krisen
  • sinnerfüllte Lebensgestaltung
  • Veränderungsprozesse privat oder beruflich
  • Unzufriedenheit / Überforderung
Weiterlesen
Coaching

Coaching ist ein Instrument zur Wahrnehmung, Gestaltung und Beschleunigung menschlicher Prozesse und Entwicklungen. Der Unterschied zu einer klassischen Beratung besteht darin, dass der Klient (Coachee) während einer Sitzung möglichst wenig (keine) Ratschläge bekommt. Der Coach nimmt den Klienten in seiner Einzigartigkeit wahr und gibt ihm Hilfestellungen bei seinen individuellen Themen. Die Verantwortung für sich selbst bleibt beim Klienten. Der Coach ist für den Prozess verantwortlich.

Continue reading Coaching
In Methoden

Coaching

Coaching ist ein Instrument zur Wahrnehmung, Gestaltung und Beschleunigung menschlicher Prozesse und Entwicklungen. Der Unterschied zu einer klassischen Beratung besteht darin, dass der Klient (Coachee) während einer Sitzung möglichst wenig (keine) Ratschläge bekommt. Der Coach nimmt den Klienten in seiner Einzigartigkeit wahr und gibt ihm Hilfestellungen bei seinen individuellen Themen. Die Verantwortung für sich selbst bleibt beim Klienten. Der Coach ist für den Prozess verantwortlich.

Weiterlesen
Team-Coaching

Ich begleite Teams, Abteilungen, Familien oder Partnerschaften.

In Teams geht es um gemeinsame Entscheidungen, sich verstehen und verständigen, Lernen, Weiterentwickeln. Dies stellt eine hohe Herausforderung an alle Team-Mitglieder dar. Es spart viel Zeit und Ressourcen sich in speziellen Situation professionelle Unterstützung zu holen.

Mögliche Fragestellungen können sein:
  • Probleme in der Zusammenarbeit
  • Sie reden mehr über- als miteinander
  • die Arbeit kostet viel Energie?
  • die Ergebnisse im Team stimmen nicht
Continue reading Team-Coaching
In Methoden

Team-Coaching

Ich begleite Teams, Abteilungen, Familien oder Partnerschaften.

In Teams geht es um gemeinsame Entscheidungen, sich verstehen und verständigen, Lernen, Weiterentwickeln. Dies stellt eine hohe Herausforderung an alle Team-Mitglieder dar. Es spart viel Zeit und Ressourcen sich in speziellen Situation professionelle Unterstützung zu holen.

Mögliche Fragestellungen können sein:
  • Probleme in der Zusammenarbeit
  • Sie reden mehr über- als miteinander
  • die Arbeit kostet viel Energie?
  • die Ergebnisse im Team stimmen nicht
Weiterlesen
Copyright © Susanne Flesch 2021 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Home